...und wenn es einmal nicht weitergeht, suchen wir nach einer guten Lösung!
Um abzuklären, wo Euer Kind in seiner Entwicklung steht, über welche Kompetenzen es bereits verfügt und welche noch gefördert werden können, nehme ich erst eine Standortbestimmung vor.
Darauf aufbauend erarbeite ich Förderpläne, die mit mir in der Praxis und bei Euch zuhause umgesetzt werden.
Dies bezieht sich auf folgende Lernfelder:
Der Alltag, häufige Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten können die Beziehungen untereinander in der Familie manchmal stark belasten.
Wir arbeiten an wertschätzenden, achtsamen und liebevollen Interaktionen.
Wo stehen uns eigene Muster im Weg? Wo behindern uns Ängste? Wo fehlt uns Struktur?
Gerne werfe ich mit Euch einen Blick in das Rätsel Erziehung und Beziehung und stärke mit Euch Eure Ressourcen und Kompetenzen.
Die Gespräche und Beratungen können vor Ort oder auch telefonisch stattfinden - ich passe mich den Möglichkeiten an. Sind wir einmal im Kontakt, ist es immer möglich, uns auch kurz telefonisch auszutauschen.
Eltern sind die ersten Fachpersonen für ihr Kind.
In diesem Sinne ist sehe ich unseren Austausch als ein ein gemeinsames Suchen nach einem guten
Weg.